Ich habe vor Jahren einmal einen Bericht zu Mathe-Genies gesehen, welche unglaubliche Multiplikationen und Potenzieren im Kopf beherrschen. Erst kürzlich kam ein kleiner Beitrag zu Rüdiger Gamm, ein deutsches Rechengenie. Ich habe danach ein wenig gegoogelt und viele interessante Fakten gefunden, so scheint Rüdiger eine Ausnahme unter seinesgleichen zu sein, da er unter keinerlei Behinderungen oder Einschränkungen wie Autismus leidet. Er war mit seinem Talent auch schon bei Wetten Dass zu sehen. Hier ein kurzes Video zu seiner Person, wer es gerne ausführliche möchte, dem kann ich die Talkrunde bei Kerner empfehlen (Teil 1 & 2).

Unglaublich was das menschliche Hirn zu leisten vermag, wenn es ausgeschöpft werden kann…

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Ich wünschte, ich könnte das auch…aber schon mit kleinsten Geldrechnungen habe ich Probleme..

  2. Das interessante an solchen Kopfrechner-Genies ist ja, dass sowas nichts mit einer besonderen Begabung zu tun hat, sondern diese Menschen einfach einen Trick gefunden haben, bestimmte Aufgaben über einen unkonventionellen Lösungsweg anzugehen.
    Die Vorgehensweise, die man normalerweise in der Schule lernt, hat ja nicht den Anspruch, die effektivste Möglichkeit zu sein, sondern versucht auf bereits gelerntem aufzubauen und die methodische Herangehensweise an neue Probleme zu erlernen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: