Ich habe den Apple TV ja bereits getestet und darüber berichtet und bin davon überzeugt, dank dem Mietangebot der Filme. Der Apple TV ist für CHF 129.- erhältlich, der Preis ist damit sehr tief und konkurrenziert stark mit herkömmlichen Media Centern. Diese Media Player nehme ich seit geraumer Zeit genauer unter die Lupe, zuletzt den Popcorn Hour A-200. Bei diesem Gerät habe ich zum ersten Mal die Wiedergabeformate getestet, die ein Player auch abspielt. Der Vollständigkeit halber habe ich das auch für den Apple TV nachgeholt:
Container | Codec | Zeilen | Apple TV (2) |
---|---|---|---|
mkv | H.264 | 720 | keine Wiedergabe |
mkv | H.264 | 1080 | keine Wiedergabe |
mov | H.264 | 720 | flüssige Wiedergabe |
mov | H.264 | 1080 | flüssige Wiedergabe (aber in 720p) |
ts | MPEG-1/2 | 1080 | keine Wiedergabe |
m2ts | MPEG-1/2 | 1080 | keine Wiedergabe |
avi | MPEG-4 | 1080 | keine Wiedergabe |
DVD | MPEG-1/2 | 576 | keine Wiedergabe |
Fazit
Die Tabelle zeigt es deutlich, der Apple TV ist nicht für die Wiedergabe von heimisch abgelegten Medien gebaut worden, sondern für das iTunes Mietprogramm. Ausser den “Apple-eigenem” Format .mov spielt der Apple TV kein anderes Format ab. Der Apple TV kann bekanntlich nur auf Dateien zugreifen, die in einer freigegebenen iTunes Bibliothek liegen und in iTunes lässt sich gar kein anderes Format importieren.
Schlussendlich finde ich den Apple TV als heimische Videothek nach wie vor das Mass aller Dinge, für die Wiedergabe von vorhanden Files taugt er aber nicht.
ommentare
Hast du auch mal die jailbrakes für Apple TV ausprobiert.
Ich (hans2) habe den aktuellen jailbreak von greenpois0n.com verwendet und anschliessend XBMC auf dem ATV2 installiert:
Erster Jailbreak Versuch hat funktioniert allerdings anschliessend die Installation (via neuem Menu im ATV2) von XBMC nicht. Nach restore via Itunes und erneutem Jailbreak hat dann aber alles wunderbar funktioniert (Ihr benötigt ein *micro* (nicht mini) USB Kabel um den ATV2 an euer PC/Mac anzuschliessen).
Kurzes Faziz:
– Habe XBMC vorher noch nie getestet und bin begeistert
– XBMC funktioniert wunderbar und ist schön im ATV2 als neuer Menu Punkt integriert
– Je nach verwendetem Skin in XBMC ist es nicht ganz so flüssig, mit dem richtigen Skin aber kein Problem.
– Hat bis jetzt alle Video und Ton Formate abgespielt (aber nicht so systematisch getestet wie oben Hans), z.B. hatte ich noch keine Probleme mit .mkv’s (Es spielt sogar den Ton von ursprünglichen MKVs ab, welche ich früher mit mkv2vob konvertiert habe um sie mit der PS3 streamen zu können (z.B. WD TV Live konnte der Ton dieser konvertierten Dateiten nicht mehr abspielen))
darf man das hier überhaubt schreiben ?
Salü,
nein habe ich noch nicht. natürlich darfst du das schreiben!
Weiss jemand ein Plugin oder so für das WD TV Live, damit von den Filmen die Covers angezeigt werden. Ein IMDB Plugin wäre der Hit
YAMJ – habe darüber berichtet – läuft nicht auf WDTV, da diese kein html supporten. Andere Alternative die ohne html auskommen kenne ich (noch) nicht…