Ich habe die Möglichkeit erhalten die
Wie komme ich zur SuisseID?
Das geht mit 3 einfachen Schritten wie im folgenden Video beschrieben. Die Registrierung läuft einfach ab, das elektronische Formular muss man ausgedruckt bei der Poststelle auflegen und sich ausweisen können. Das ist der einzige Aufwand den man im Registrierungsprozess hat. Der gesamte Vorgang der Registrierung, bis alles zu Hause ist, dauerte bei mir rund 10 Tage!
Nachdem ich alles erhalten hatte, habe ich den SwissSigner-Stick angeschlossen und die Applikation gestartet. Sie läuft übrigens auf Windows und OS X. Danach wird man aufgefordert die separat erhaltene Pin-Nummer einzugeben und ein eigenes Passwort zu bestätigen. Ab jetzt hat man Zugriff auf alle Anwendungsmöglichkeiten der SuisseID. Das direkt vom USB gestartete Programm läuft bei mir etwas schleppend, leider hat auch der sichere Web-Browser unter OS X nicht immer richtig funktioniert, genau wie das sichere Emailtool. In Windows haben diese beiden einwandfrei gestartet.
Das Signieren eines PDF habe ich gleich mal ausprobieren und das Resultat ist gleich oberhalb zu sehen. Man kann auf dem Dokument die Platzierung der Signatur frei wählen, Ort und Signatur-Grund eingeben und schon ist das Dokument digital unterschrieben.
Anwendungsmöglichkeiten sind aus Sicht einer Privatperson vor allem sicheres Online-Shopping, elektronisches Signieren von Verträgen oder Single Login. Zukünftig soll es dann auch möglich sein den Verkehr zwischen Bund/Kanton und dem Bürger vermehrt online abzuwickeln, von digitalen Bewilligungsverfahren über Mehrwertsteuerabrechnungen bis zum E-Voting.
Fazit
Wie viel ich die SuisseID brauchen werde, wird sich noch zeigen. Ich bin aber überzeugt dass es die Zukunft sein wird, dass eine elektronische Identitätskarte zum Alltag gehört und mir hoffentlich mühsame Behördengänge ersparen wird. Vor allem bei Banken, wo man während den knapp bemessenen Öffnungszeiten vorbei muss, wäre ich froh man könnte vieles elektronisch aber trotzdem sicher von zu Hause aus erledigen.
ommentar
Mein Review steht noch aus durfte den Stick auch testen, oder besser gesagt bin noch fleissig dran 🙂
gruss martin