Das iPhone 4 wird also offiziell von allen drei Schweizer Mobilfununternehmen angeboten. Die Preise sind seit heute raus, meine Quelle dabei ist MacPrime. Voraussichtlich wird das iPhone auch im Apple Store
online bestellbar sein und auch in den offiziellen Apple Stores
in der Schweiz und Apple Händlern wie DataQuest. Einige Stores öffnen deswegen sogar früher, Reservierungen sind scheinbar keine möglich. Im folgenden Informationen zum iPhone4-Kauf mit einem Abo, im folgenden ein Überblick:
Swisscom
Von Swisscom sind keine spezielle Öffnungszeiten bekannt, das iPhone 4 wird mit den drei NATEL liberty Angeboten verkauft, wie das auch schon bei den Vorgängern iPhone 3G und 3GS der Fall war:
Die Preise sind bei Swisscom wie folgt:
16 GB Modell:
NATEL liberty piccolo: CHF 399.—, NATEL liberty mezzo: CHF 299.— und NATEL liberty grande CHF 199.—
32 GB Modell:
NATEL liberty piccolo CHF 499.—, NATEL liberty mezzo: CHF 399.— und NATEL liberty grande CHF 299.—
Sunrise
Der iPhone 4 Verkaufsstart bei sunrise ist online am Freitag, 30. Juli 2010 ab 08:00 Uhr. In den Sunrise Centers zu normalen Öffnungszeiten, wie überall gilt: “First come, first serve!”
Die Preise für das iPhone 4 mit Abo starten bei 99.- CHF für das 16GB Modell und bei 199.- CHF fürs 32GB Gerät. Eine Auflistung aller Abotypen ist nicht so einfach möglich, die Liste ist sehr lang, grundsätzlich werden die Abotypen flat, flat surf und zero unterschieden, wobei es da wiederum 2-3 Abos gibt…
Orange
Bei Orange startet zum Beispiel im Globus ein Frühverkauf, ab 06:00 Uhr für Frauen oder Männer in weiblicher Begleitung (klingt komisch, ist aber so).
Die Preise sind bei Orange wie folgt:
16GB Modell:
Optima Max Surf: CHF 59.—, Optima Plus Surf: CHF 169.— und Optima Start Surf: CHF 309.—
32GB Modell:
Optima Max Surf: CHF 179.—, Optima Plus Surf: CHF 289.— und Optima Start Surf: CHF 429.—
ommentare
Ich habe einmal ausgerechnet, was das iPhone in der Schweiz im Monat kostet auf http://www.zuerify.com Am günstigsten kommt man an das iPhone mit Sunrise, dann Swisscom und als letzter Orange.
oha, schöne Hochrechnung! Am günstigsten ists wohl ohne Abo 😉
Ich würde erst darüber nachdenken, mir ein iPhone zu holen, sobald dieses auch LTE unterstützt. Deshalb warte ich momentan einfach, bis das HTC Evo 4G auf dem Markt ist. Klar hat das iPhone auch Vorteile, aber diese Preise sind es für mich definitiv nicht wert.
Gruß
Wolfgang
@Mobilfunk Experte:
Wäre schön gewesen, wenn das 4G seinen Namen alle Ehre gemacht hätte (4G entspricht auch der Abkürzung für 4. Mobilfunkgeneration, also LTE). Vielleicht wartet Apple aber nicht bis zur nächsten Version des iPhones, sondern schiebt eine Art Zwischenversion ein. So änhlich wie bei der Playstation 3. Eigentlich hätte man schon erwarten könne, das dass gute Stück auch LTE fähig ist. Für knapp 1000 Euro sollte man schon auch ein bisschen zukunftsicherheit mit erwerben…
Ich habe mir das IPhone gekauft…Jetzt fehlt nur noch die LTE-Version mit Highspeed-Internet…Gruss