Wer wollte auch schon einmal in den USA bestellen, doch leider verweigerte der Händler den Versand in die Schweiz? Ich schon einige Male! Eine Alternative gabs nicht, so musste man auf Importeure in Europa zurückgreifen, die dann oft horrende Preise verlangten. Die Situation ist jetzt wieder einmal aktuell, da natürlich der iPad-Launch in den USA kurz vor der Türe steht, in der Schweiz dauerts aber noch. Also ein iPad aus den USA zu importieren, das will jeder. Doch Apple verweigert genau dies bei der Bestellung!

Geschickt denkt man, doch man dieses Problem umgehen! Es gibt sogenannte Postfachweiterleitungs-Firmen, welche jedem der möchte eine USA-Adresse vergibt. Einer dieses Dienstleister heist bongo-international (bongous.com) und ich habe diesen einmal getestet. Auslöser war das erscheinen der App-Magnete von Jailbreaktoys, diese Dinger wollte ich unbedingt. Es sind Magnet aller 18 Standard Icons auf dem Homescreen des iphones. Leider liefert der Hersteller aber nicht in die Schweiz und er bot mir bongo an.

Wie funktioniert das?

Nachdem ich mich bei bongo angemeldet habe musste ich mich für einen account entscheiden, entweder man zahlt monatlich oder jedesmal beim Nutzen des Dienstes. Ich habe für mich zweitgenanntes entschieden und mir wurden 5.50 CHF belastet, danach wurde mir 90 Rappen gutgeschrieben. Die Kenntniss des zweiten Betrags lässt das Konto freischalten, so wird der Kreditkarten-Inhaber geprüft. Nun erhielt ich meine US-Adresse (aus Connecticut). Mit dieser wiederum konnte ich bei Jailbreaktoys bestellen.

So weit so gut, Bongo konnte ich nun über die Lieferung informieren und sobald meine App-Magnete da waren wurde ich informiert. Bei Bongo wird dann direkt an Hand von Grösse und Gewicht der Versand in die Schweiz berechnet, danach musste ich die Bestellung nur noch auslösen! Genial! Die App-Magnete sind gestern angekommen, die Bestellung ging bei Jailbreaktoys am 17. März ein somit hat das ganze Prozedere 9 Tage gedauert. Da kann man nichts schlechtes sagen und um Zoll-Problemen aus dem Weg zu gehen hatt Bongo mein Paket wie folgt deklariert: Wedding Supplies: magnets, plastic

App Magnets an meinem KühlschrankFazit:

Ich kann den Service von BongoUS nur empfehlen, das System ist einfach und funktioniert. Man kann sich sogar ein Foto seiner Ware machen lassen wenn sie eingetroffen ist, also jeder Wunsch wird erfüllt. Wie man sieht machen sich die App-Magnete ziemlich gut am Kühlschrank. Da ich einige zuviel bestellt habe, könnt ihr euch gerne melden wenn ihr daran Interesse habt.

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Leider verweigert Apple jedoch hin und wieder den Versand von Apple Produkten an solche Weiterleitungsadressen… Ist auch in den AGB so festgehalten.

  2. Habe das auch schon gesehen, doch habe bei 3rdfloor gelesen dass er mit einigen kleinen “Tricks” eine Bestätigung erhielt…

  3. Apple kann ja nicht alle Adresse kontrollieren. Und somit klappt die Bestellung auch prima mit Bongo International. =)

  4. Hallo,

    hast Du noch ein Satz Magnete und wenn ja zu welchem Preis ?

    Beste Grüsse

    Robert

  5. hey. sehen sehr cool aus, die magnete.
    ich wäre auch interessiert an einem satz.
    gibts noch welche?

    raffi

  6. Ich hätte wohl auch Interesse. Schreib mir doch bitte kurz ne Mail ob noch welche zu bekommen sind.

  7. Vielen Dank für die Magnete. Die sind echt cool. Jetzt kann ich Rezepte und vieles anderes an die Küchenkästchen hängen und dabei an die Icons schauen.

  8. Hallo Hans

    Ich grabe mal einen alten Beitrag aus. Hast du bezüglich direkt US-Import Erfahrung? Wie du ja weisst gehe ich im Herbst in die USA und wenn ich so die Preise vergleiche wäre es ja durchaus interessant was nettes mit nach Hause zu nehmen. Weisst du was für Zollkosten da verrechnet werden (z.B. für MBP oder iPad2)?

    Gruss
    K

  9. Meines Wissens musst du nur die Schweizer MwSt am Zoll bezahlen.. Aber schau dir mal die Preise hier an: Neptun Apple Store

    Eventuell billiger und einfacher als ein Import… ausser beim iPad wo es keine Rabatte gibt

  10. Ja hab ich gesehen fürs MBP würde es sich wohl nicht lohnen.

    Aber danke für die Info.

    • Genau, aber fürs iPad wohl allemal. Übermorgen wird mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit das neue iPad vorgestellt, bis ihr verreist brauch ich dann wohl auch eines 🙂

  11. Ja mal schauen was das neue so vorweisen kann…

    Meldest dich einfach, wir sind ja zu zweit, da sollte auch ein zweites iPad drinn liegen… 😉

  12. Hallo Hans

    Toller post.

    Ich möchte mir den 27-inch iMac importieren bei diesem Doller Kurs. Was denkst du wie teuer wird das versenden in die Schweiz? hast du Erfahrungswerte? Und wenn ich das über eine Frima mache kommt das biliger?

    gruss

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: